top of page
Backsteingebäude

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Stand 01.01.2024

 

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage des Maklervertrages geworden. Der Kunde hat die Einbeziehung dieser AGB in den Maklervertrag anerkannt und bestätigt, dass ihm ein Exemplar dieser AGB übergeben wurde.

 

1. Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit oder durch schriftliche Vereinbarung auf der Grundlage bzw. in Kenntnis der für die erfolgreiche Vermittlungs-/Nachweistätigkeit anfallenden Provisionsforderung zustande.  Sofern sich aus abweichenden Vereinbarungen nicht etwas anderes ergibt, hat der Maklervertrag eine Laufzeit von sechs Monaten. Dieser verlängert sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat, wenn nicht eine Vertragspartei mit einer Frist von einem Monat vor Vertragsende gekündigt hat. Während der Laufzeit des Maklervertrages ist der Kunde nicht berechtigt, andere Makler mit Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeiten betreffend das Vertragsobjekt zu beauftragen. Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese Regelung haftet der Kunde für die hierdurch entstehenden Schäden. Die Kontaktaufnahme zwischen Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter ist grundsätzlich über uns einzuleiten. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprühe ausdrücklich vor. Der Kunde verpflichtet sich, uns umgehend zu informieren, wenn er seine Kauf- bzw. Verkaufs- und/oder Vermiet- bzw. Anmietabsicht aufgibt. Wir sind berechtigt, weitere Makler zu beauftragen und einen Teil der Provision an diese abzuführen. Auf Anfrage legen wir offen, ob und an wen eine Zahlung geleistet wurde.

 

2. Der Kunde ist verpflichtet, bei Abschluss eines durch uns  vermittelten Vertrages (z. B. Kaufvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Nutzungsvertrag, Beteiligungsvertrag usw.) die im Maklervertrag oder in einer anderen Vereinbarung näher bezeichnete Maklerprovision zu zahlen. Sofern eine solche Provision nicht ausdrücklich vereinbart worden ist, ist der Kunde im Falle des Kaufes bzw. des Verkaufes einer Immobilie verpflichtet, eine Provision in Höhe von 3,57% des Kaufpreises (inkl. MwSt.) zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, wird eine entsprechende Provision sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer erhoben. Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Auftraggeber im Falle des Nachweises der Möglichkeit zum Abschluss eines Mietvertrages verpflichtet, eine Provision in Höhe von 2,38 Monatsmieten der vertraglich vereinbarten Nettokaltmiete (inkl. MwSt.) zu zahlen. Die Provision ist verdient und fällig zum Zeitpunkt des rechtswirksamen Abschlusses des vermittelten Vertrages (z. B. Kaufvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Nutzungsvertrag, Beteiligungsvertrag o. Ä.). Die Provision ist auch für den Fall verdient und fällig, wenn es mit einem nachgewiesenen Interessenten oder Vertragspartner zu einem Vertragsabschluss kommt, obwohl die Vertragsverhandlungen zwischenzeitlich unterbrochen wurden und wir zu späteren Verhandlungen nicht mehr hinzugezogen wurden oder eine andere Person die Verhandlungen weiterführt. Die Maklerprovision ist auch dann fällig, wenn die Tätigkeit des Maklers nur mitursächlich zur Unterzeichnung des Vertrages war. Die Provision ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung ohne jeden Abzug.

 

3. Wir behalten uns vor, auch für die jeweils andere Vertragspartei entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden.

 

4. Wir haben Anspruch auf Anwesenheit bei der Unterzeichnung des Kauf-, Miet- oder Pachtvertrages sowie auf ein Exemplar der jeweiligen Verträge, um die eigenen Vergütungsansprüche überprüfen zu können. Bei Kaufverträgen haben wir das Recht, unseren Honoraranspruch durch eine Maklerklausel im Vertrag mit beurkunden zu lassen.

5. Die durch uns übermittelten Angebote und Daten sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Diese sind von dem Empfänger vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an  Dritte ist an unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung gebunden. Erfolgt die Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung, ist der Empfänger unserer Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit zur Zahlung unserer Provision verpflichtet, wenn durch die Weitergabe ein Geschäft generiert wurde. Zusätzliche Schadenersatzansprüche unsererseits bleiben vorbehalten. Wir verpflichteten uns, sämtliche Daten (insbesondere die persönlichen Daten der Kunden), die wir im Rahmen unserer Tätigkeit erhalten, vertraulich zu behandeln. Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Daten in der Datenverarbeitung aufbewahrt und gespeichert bleiben.

 

6. Eine Honorarpflicht des Auftraggebers gemäß unseren vereinbarten Provisionssätzen besteht auch bei einem Ersatzgeschäft. Uns steht die vereinbarte Provision auch zu, wenn ein wirtschaftlich gleichwertiges, gleichartiges oder ähnliches Geschäft zustande kommt (z.B. Miete anstatt Kauf, Kauf anstatt Miete oder Erbpacht anstatt Kauf etc.). Dies gilt insbesondere auch dann, wenn ein entsprechender Vertrag erst zu einem späteren Zeitpunkt zustande kommen soll.

 

7. Änderungen und Ergänzungen der mit uns geschlossenen Verträge sowie sonstige Individualvereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Wirksamkeit.

 

8. Alle Angebote sind für uns unverbindlich und freibleibend. Alle Angaben zum Objekt basieren auf erteilten Auskünften und Informationen Dritter. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Unsere Haftung wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten begrenzt. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung müssen wir uns ausdrücklich vorbehalten. Wir überprüfen die Bonität der nachgewiesenen/vermittelten Partei nicht und übernehmen deshalb auch keine Haftung dafür.

 

9. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, im Fall einer sich aus einem Vertragsverhältnis zwischen uns und einem Verbraucher ergebenden oder sich darauf beziehenden Streitigkeit vor Klageerhebung ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach den Bestimmungen des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) durchzuführen.

 

10. Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort und Gerichtsstand Goslar. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

11. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dieses gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam ist, ein anderer Teil aber wirksam. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll zwischen den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und im Übrigen den vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.

Widerrufsbelehrung

 

Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher:

 

Handeln Sie als Verbraucher, informieren wir Sie über Ihr Recht, diesen Maklervertrag gemäß den nachfolgenden Bestimmungen zu widerrufen.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tage des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Auftragnehmer (Niklas Samblebe Immobilien, Carla-Müller-Straße 7, 38690 Goslar, Telefon: + 49 176 64946589, E-Mail: info@braunschweigs-immobilienmakler.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es auch, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Sie sind zu Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung nur verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen.

 

Verlust des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin tätig geworden sind und der Vertrag vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung für uns mit deren Empfang.

 

 Widerrufsformular

 Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

 

Auftragnehmer / Makler

Niklas Samblebe Immobilien

Carla-Müller-Straße 7

38690 Goslar

Telefon: + 49 176 64946589

E-Mail: info@braunschweigs-immobilienmakler.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung:

 

__________________________________________________________________________

 

Bestellt/beauftragt am (*) /erhalten am (*) Datum:____________________________________

 

Name und Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Vor- / Nachname:             ______________________________________________________

Straße / Nr.:                    ______________________________________________________

PLZ / Ort:                       ______________________________________________________

Telefon:                         ______________________________________________________

E-Mail:                           ______________________________________________________

           

(*) Unzutreffendes streichen.

 

__________________________                          __________________________

Ort, Datum                                                              Unterschrift

bottom of page